Wie entsteht ein Projekt – Sprecher

UncategorizedKeine Kommentare

Du bist hier:Wie entsteht ein Projekt – Sprecher

Da immer wieder Fragen aufkommen, dachte ich, es wäre schön, euch einen kleinen Einblick zu geben: Heute thematisieren wir die Synchronsprecher.

Ich habe inzwischen eine Menge Sprecher und brauche je nach Projekt auch einige unterschiedliche Stimmen. Früher kam ich noch ganz ohne aus, bis irgendwann der erste Erzähler notwendig wurde – inzwischen habe ich massenhaft Leute, die Interesse haben und für die ich gar nicht genug Rollen übrig habe. Die Bereitschaft zum Helfen freut mich sehr!

Natürlich haben alle Projekte nur eine bestimmte Anzahl an Rollen und Figuren, da kann und möchte ich nichts gegen tun – es künstlich zu „strecken“ fände ich unsinnig. Ich hoffe also, dass ich niemanden enttäusche, wenn ich manchen Personen mal öfter absagen muss.

Sobald die Geschichte auf Papier steht, beginne ich die Texte auszuarbeiten. Eine besondere Reihenfolge habe ich hierbei nicht. Ausnahmen sind bspw. Streamer o. Ä., welche selbst einen engen Zeitplan haben, oder Rollen mit besonders viel Text, welche mehr Zeit in Anspruch nehmen würden – da ist es natürlich von Vorteil, wenn die Texte möglichst frühzeitig bei den Sprechern eingehen.
Vorzugsweise gehe ich die Geschichten von vorne nach hinten durch: Das verhindert in der Regel, dass ich zu viel nachbessern muss. Dazu kommt es natürlich dennoch hin und wieder – ich bin halt immer kreativ und wenn im letzten Moment noch ein Einfall kommt, der sinnvoll oder witzig ist, dann baue ich diesen gerne mit ein – zum Glück sind meine Sprecher da offen für alles!

Im optimalen Fall erhalte ich meine Files in MP3-Form, da sie sich so am leichtesten auf eine Lautstärke mischen lassen. In Ausnahmefällen konvertiere ich die Daten in das richtige Format.
Schwierigkeiten bereiten mir dagegen Ausfälle, da ich die Zeit in der Regel recht eng kalkuliere. Aber auch hier habe ich bisher zum Glück noch immer Leute gehabt, auf die ich mich verlassen konnte und die innerhalb weniger Tage eingesprungen sind – so konnte ich bisher selbst mit „Notlösungen“ noch sehr gute Qualität liefern. Diese Leute baue ich auch dann gerne öfter ein. Sie sind allgemein dafür mitverantwortlich, dass mir diese Arbeit viel mehr Spaß macht, weil ich weiß, dass ich mich auf die Anderen verlassen kann. Muss ich dagegen jemanden erst dreimal erinnern und immer wieder hinterherlaufen, so verliere ich selbst ein wenig an Begeisterung und das ist einfach schade bei solchen Projekten.

Die Rollen verteile ich nach meinem persönlichen Geschmack. Zwar habe ich ein paar Stammsprecher (aus oben genannten Gründen), aber ich versuche auch immer wieder jemand neues mit in das Projekt aufzunehmen. Manchmal gestaltet es sich allerdings schwierig, wenn sich einige Leute stimmlich ähneln – und man bspw. nicht unbedingt drei bärtige Rocker in eine Story einbauen möchte (Anm. d. Redaktion: MEHR BÄRTIGE ROCKER!).

Hilfreich bei der Suche nach Sprechern ist die Sprecherkartei, die wir führen. Es gibt eine öffentliche, welche ihr in Kürze hier auf der Website finden werdet, und eine, die nur uns vorbehalten ist, da nicht jeder öffentlich dabei sein möchte.

Wer gerne noch mitmachen möchte, kann uns gerne eine Mail an Sprecher@Abenteuerpakete.de senden. Wir melden uns dann und besprechen alles weitere.

Wer sonst irgendwie helfen will, bspw. durch Zeichnungen oder Programmierung, oder weil er/sie nähen, oder mit Ton arbeiten, oder schmieden kann… Wir freuen uns über alles unter: Helfer@Abenteuerpakete.de.

Text von Stirio und Liiiiin

Über den Autor:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Oben